Willkommen

Herzlich willkommen im Blog von „Das alte Dresden“.

Hier werden in naher Zukunft interessante Beiträge rund um die schönste Stadt der Welt entstehen.

Sie sind herzlich dazu eingeladen, zu kommentieren oder selbst einen Beitrag zu verfassen. Wenden Sie sich dazu vertrauensvoll an uns.

Sie haben alte Dokumente, Fotos, Anekdoten, die Sie uns gern zur Verfügung stellen wollen? Scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir rufen Sie auch gern an!

Bitte besuchen Sie auch unsere Hauptseite www.das-alte-dresden.de !

2 thoughts on “Willkommen

  1. Berth Mann

    Meine höfliche Frage an Euch: Wer kann etwas über das “ Gasthaus Plauen “ auf der Chemitzer Strasse in DD-Plauen berichten ? Es wurde leider im April 1945 auch zerstört und nicht wieder aufgebaut. Bis 1903 fuhr dort noch die Pferdebahn und danach die Elektrische. Fotos habe ich….schätze ein, das es beim heutigen LIDL-Markt stand auf der Chemnitzer. Stimmt das so ? ( nicht mit dem Plauener Lagerkeller zu verwechseln!) Danke für jede Info.
    M.f.G Berth Mann

    Reply
  2. Dietmar Wehlmann

    Plauenscher Gasthof: Der Gasthof befand sich auf dem Grundstück Chemnitzer Straße 70 (Nähe Würzburger Straße) und gehörte zu den größeren Gaststätten im alten Plauen. Das dreistöckige Gebäude mit Restaurationsräumen und Stehbierhalle entstand um 1860 und wurde nach seinem Besitzer noch um 1900 Gasthof Pahlitzsch genannt. Wenig später wechselte der Name zu “Deutscher Hof” und der Gasthof diente nun auch als Hotel. 1945 wurde das Haus zerstört und in der Nachkriegszeit abgebrochen. Heute befindet sich hier ein Supermarkt.

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × drei =